menue1 Menue
Startseite


             Unser Bus hat 333 333 km auf dem Buckel






 

BürgerBus Planung im Kleinbahnbezirk auf gutem Weg

Es fehlen noch Fahrerinnen und Fahrer


Auf Einladung von Gerd Scharninghausen trafen sich am 16.09.2025 beim Armser Ortsvorsteher Bürgermeister Arne Jacobs und vom BürgerBus-Verein Peter Ziehm, Reinhard Ries und Wolfgang Rodewald zu einem Informationsaustausch.
Erfreut konnten die Vertreter des Vereins berichten, dass nach der Veranstaltung am 24.04.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Armsen bereits ein neuer Fahrer aktiv im Team unterwegs sei. Zwei Frauen und vier Männer wären gerade dabei, die erforderlichen Maßnahmen für eine Fahrertätigkeit zu absolvieren.
Zwar sei mit sieben ehrenamtlich Aktiven noch nicht die erforderliche Fahreranzahl für den Startschuss im Kleinbahnbezirk erreicht, man wisse sich aber auf einem guten Weg.
Wenn insgesamt 15 Ehrenamtliche in der Lage seien, den Kleinbus zu fahren, könne in die konkrete Phase des Buskaufes, der Garagensuche und eines Linienfahrplanes eingestiegen werden, so BürgerBusexperte Peter Ziehm. Drei weitere Interessierte ständen noch auf seiner Liste, konnte Gerd Scharninghausen berichten. Die würden jetzt angesprochen, so die Vereinsvertreter.
In den Ortschaftsversammlungen im Kleinbahnbezirk sei intensiv Werbung für ein Engagement als BürgerBus-FahrerIn gemacht worden, so Bürgermeister Arne Jacobs. Es bedürfe allerdings offensichtlich weiterer Anstrengungen, bis die erforderliche Anzahl erreicht sei.
Dies solle jetzt verstärkt unter Einbindung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in Angriff genommen werden.
Vereinsvorsitzender Wolfgang Rodewald hob noch einmal hervor, dass eine verlässliche Busanbindung von montags bis freitags nach Kirchlinteln für die südlichen Ortschaften einen deutlichen Zugewinn darstellen würde. Ob zum Einkaufen, zum Arzt, in die Apotheke, zum Sport oder zu Besuchen in die Nachbarorte den BürgerBus nutzen zu können, sei für alle Altersschichten ein wertvolles Angebot.
„Wir vom Verein bieten weiterhin gern unsere Unterstützung an, damit der BürgerBus möglichst bald auch durch den Kleinbahnbezirk fahren kann“, so 2. Vorsitzender Reinhard Ries.

Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement als Fahrerin oder Fahrer des BürgerBusses interessiert, kann sich gerne bei seiner Ortsvorsteherin bzw. seinem Ortsvorsteher oder beim BürgerBus-Verein melden und sich entsprechend informieren.